Aversive Trainingsmethoden sind leider noch immer Realität auch hier, in Weißenfels, Ibbenbüren und Laggenbeck. Ob mit Leinenruck, Einschüchterung oder sogar schmerzhaften Hilfsmitteln: Noch immer sollen Hunde "funktionieren", statt verstanden zu werden.
Blog
Blog
Was mich anders macht als klassische Hundeschulen – aus Weißenfels, Ibbenbüren/ Laggenbeck
Wenn du in Weißenfels, Ibbenbüren oder Laggenbeck lebst und auf der Suche nach einer Hundeschule bist, wirst du schnell merken: Es gibt viele Angebote aber auch viele Unterschiede. Ich möchte dir hier erklären, warum mein Ansatz als Hundecoach ganz bewusst anders ist als der klassischer Hundeschulen – und was dich bei mir erwartet.
Ein Welpe zieht ein und mit ihm beginnt nicht nur ein neues Kapitel, sondern auch die große Verantwortung für ein Lebewesen, das Vertrauen, Sicherheit und Klarheit braucht. Wer jetzt richtig startet, spart sich später viele Probleme. Das Gute: Gewaltfreies Hundetraining ist nicht nur möglich, sondern von Anfang an sinnvoll.
Wenn es um Hundetraining geht, stehen viele Halter:innen irgendwann vor der Frage: Konsequenz durch Strafe oder Zusammenarbeit durch Vertrauen? Während manche noch auf altbewährte Methoden wie Leinenruck oder Einschüchterung setzen, zeigt die Wissenschaft längst: Gewaltfreies Training ist nicht nur ethischer, sondern auch nachhaltiger.
Der Begriff "Wesenstest" löst bei vielen Menschen erstmal Stress aus – und das ist auch verständlich. Schließlich steht oft eine behördliche Auflage dahinter, verbunden mit Begriffen wie "Listenhund", "Maulkorbpflicht" oder sogar "Gefährlichkeit".